„Wie viel Haus kann ich mir leisten?“ – diese Frage steht zu Beginn jeder Baufinanzierung. Ob der Traum vom Eigenheim wahr wird, hängt vor allem von Ihren finanziellen Mitteln ab. Neben unserem individuellen Konzept für Ihre Immobilienfinanzierung können Sie mit unserem Baufinanzierungsrechner ganz einfach den Finanzbedarf für Ihr Vorhaben errechnen.
Die Baufinanzierung Ihrer Sparkasse einfach erklärt.
Der Zuschuss wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) finanziert. Die Fördermittel sind erschöpft und ab 2023 sind keine neuen Anträge mehr möglich. Laufende Anträge sind nicht betroffen. Weitere Informationen zu bereits bewilligten Zuschüssen finden Sie auf der Seite der KfW.
Nettodarlehensbeträge | 999 bis 99.000 Euro |
Laufzeiten | 9 bis 99 Monate |
Effektiver Zins | ab 9,99 % p. a. |
Gebundener Sollzins | ab 9,99 % p. a. |
Gesamtbeträge | von 999 bis 99.000 Euro (je nach Nettodarlehensbetrag und Laufzeit) |
Ratenanzahl | von 99 Raten je 99,99 Euro bis 99 Raten je 9.999 Euro |
Kreditgeber | Sparkasse Mittelholstein AG |
* Repräsentatives Beispiel: Y,YY % effektiver Jahreszins bei Y.000 Euro Nettodarlehensbetrag und Grundschuldsicherung mit für Y Jahre gebundenem Sollzinssatz von Y,YY % p.a, zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten.Darlehensgeber: Sparkasse Mittelholstein AG, Röhlingsplatz 1, 24768 Rendsburg.
Bitte erfassen Sie Ihre Angaben, um Ihr Ergebnis zu berechnen.
Es konnte kein Ergebnis berechnet werden, da die Ausgaben die Einnahmen übersteigen.
* Dieser Betrag berechnet sich aus Ihrem monatlich verfügbaren Betrag x 12 geteilt durch Sollzins + Tilgung x 100.
** 10% vom Kaufpreis, insbesondere Notar- und Grundbuchkosten, Grunderwerbsteuer sowie Maklerprovision. Die Nebenkosten sollten durch Eigenkapital gedeckt sein. Die Ergebnisse sind gerundet.
Dies ist eine pauschale und unverbindliche Beispielrechnung. Unsere Berater helfen Ihnen gerne weiter.
Bitte erfassen Sie Ihre Angaben, um Ihr Ergebnis zu berechnen.
Aufgrund Ihrer Eingaben konnte kein Ergebnis berechnet werden. Wir freuen uns jedoch auf Ihre Anfrage, damit unsere Berater eine individuelle Lösung für Sie erarbeiten können.
Dieser Rechner ermittelt Ihnen die voraussichtlichen Kosten für Notar und Grundbuchamt
Bitte erfassen Sie Ihre Angaben, um Ihr Ergebnis zu berechnen.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Die Ergebnisse sind auf volle Euro gerundet.
Bitte erfassen Sie Ihre Angaben, um Ihr Ergebnis zu berechnen.
* Dieser Betrag berechnet sich aus Ihrem monatlich verfügbaren Betrag x 12 geteilt durch Sollzins + Tilgung x 100.
** 10% vom Kaufpreis, insbesondere Notar- und Grundbuchkosten, Grunderwerbsteuer sowie Maklerprovision. Die Nebenkosten sollten durch Eigenkapital gedeckt sein. Die Ergebnisse sind gerundet.
Dies ist eine pauschale und unverbindliche Beispielrechnung. Unsere Berater helfen Ihnen gerne weiter.
Bitte erfassen Sie die Angaben für Ihre Finanzierung. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank! Ihre Anfrage ist bei uns eingetroffen.
Wir werden uns baldmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sie können uns jederzeit erreichen unter: 04331 595-9111
Ihre Daten zum AusdruckenSparkasse Mittelholstein AG
Röhlingsplatz 1
24768 Rendsburg
Sollzins- bindung |
gebundener Sollzins |
effektiver Jahreszins |
monatliche Rate |
Restschuld | bevorzugte Kondition |
Angaben zur Finanzierung:
Vorhaben:
Kosten der Immobilie:
Höhe des Darlehens (Nettodarlehensbetrag):
Umschuldungstermin:
Nutzungsart:
Objektanschrift:
Weitere Angaben zum Objekt:
Baujahr: Wohnfläche: Grundstücksfläche:
Angaben zu den Personen:
Erste Person
Vorname:
Nachname:
Geburtsdatum:
Anschrift:
Postleitzahl:
Email:
Telefon:
Telefon alternativ:
Anstellungsverhältnis:
Monatliches Nettoeinkommen:
Zweite Person
Vorname:
Nachname:
Geburtsdatum:
Anstellungsverhältnis:
Monatliches Nettoeinkommen:
Ihre Mitteilung an uns:
Sollzinsbindung |
gebundener Sollzins |
effektiver Jahreszins |
monatliche Rate |
---|---|---|---|
- Jahre | - % p.a. | - % p.a. | - € |
- Jahre | - % p.a. | - % p.a. | - € |
- Jahre | - % p.a. | - % p.a. | - € |
- Jahre | - % p.a. | - % p.a. | - € |
- Jahre | - % p.a. | - % p.a. | - € |
Unsere Immobilien-Profis verhelfen Ihnen zum passenden Objekt einschließlich der maßgeschneiderten Finanzierung.
*) Testung und Auszeichnung durch Deutsches Institut für Bankentests GmbH
Profitieren Sie von verschiedenen Fördermöglichkeiten wie dem Baukindergeld, Riester-Zulagen, KfW-Förderkrediten und weiteren Förderprogrammen. Ihr Berater hilft Ihnen, die für Sie passende Förderung zu finden.
Mit LBS-Bausparen und Wohn-Riester kommen Sie schnell, günstig und staatlich gefördert in die eigenen vier Wände. Eine Altersvorsorge, von der Sie schon heute profitieren.
Sichern Sie sich zinsgünstige Kredite des Staates. Für den Bau, den Kauf, die Sanierung oder den altersgerechten Umbau Ihres Eigenheims.
Sichern Sie sich und Ihre Familie für unvorhergesehene Ereignisse finanziell ab – so können Sie Ihre Raten garantiert zahlen. Ihr Berater unterstützt Sie gern.
Fragen und Antworten
Zu Beginn jeder Baufinanzierung stellt sich die Frage, was man sich ungefähr leisten kann. Dies hängt maßgeblich von Ihren finanziellen Mitteln und Rücklagen ab. Informieren Sie sich auch über die Höhe des aktuellen Zinses. Wir, Ihre Sparkasse, helfen Ihnen bei Ihrem Kredit.
Neben einem individuellen Konzept können Sie mit unserem Baufinanzierungsrechner ganz einfach Ihren Finanzbedarf für Ihr Vorhaben errechnen. So können Sie erkennen, wie viel Sie in Ihre Ziele investieren müssen.
Hieraus ergibt sich eine monatliche Rate, mit der Sie rechnen müssen.
Je höher Ihr Eigenkapital ist, welches Sie in Ihre Baufinanzierung investieren möchten, desto geringer fallen die Raten aus. Die Höhe ist daher entscheidend für Ihr Baudarlehen.
Empfohlen wird, dass mindestens 20 bis 30 Prozent der Gesamtkosten für den Erwerb Ihrer Immobilie durch Eigenkapital abgedeckt werden können.
Für die Tilgung Ihres Kredites ist ohne Eigenkapital ein gutes und sicheres Einkommen notwendig. Dennoch ist eine Finanzierung ohne Eigenkapital riskant. Beachten Sie bitte, dass außerdem auch Ihr Kredit ohne Eigenkapital deutlich teurer wird.
Empfohlen wird demnach, erst einmal Geld zu sparen und Rücklagen zu bilden.
Die Sollzinsbindung, auch Zinsbindung genannt, ist der Zeitraum, in dem der für Ihre Baufinanzierung vereinbarte Zinssatz konstant bleibt.
Über die Dauer einer Zinsbindung können Sie selber entscheiden. Beispielsweise können Sie eine kurze Zinsbindung ab fünf Jahren wählen. Es werden auch Immobilienkredite mit bis zu 25 oder 30 Jahren Zinsbindung angeboten.
Außerhalb der Erwerbskosten entstehen zusätzliche Kosten beim Hausbau, wie Notar- und Grundbuchkosten, Prämien für die Gebäudeversicherung, Grunderwerbsteuer und Kosten für weitere Verträge. Über Erwerbsnebenkosten können Sie sich gerne bei Ihrem persönlichen Berater informieren lassen.