Hauptnavigation
Überblick

Wissen verbindet

"Menschen verstehen" ist einer unserer gelebten Werte. Die mehrfachen Auszeichnungen unserer Beratungsleistungen zeigen, wie sehr wir auf die individuellen Ziele und Wünsche unserer Kunden eingehen. Unabhängig davon wird uns ein hohes Interesse an finanzwirtschaftlichen Themen von den Menschen aus Mittelholstein zurückgespielt.

Auf mehrfache Anregung unserer Kunden bauen wir daher die Information unserer Kunden und gern auch Nichtkunden über bankfachliche Themen durch ein Seminarangebot in einem neuen Format weiter aus.

Im MittelholsteinCampus erleben Sie eine spezielle Kombination: lebhafte Wissensvermittlung, viele praktische Lösungsvorschläge, motivierende Inspiration und eine erfrischende Art.

Die Seminare in überschaubarer Größe sind individuell, persönlich und vor allem: auf Augenhöhe gestaltet.

Der Dialog mit den Referenten steht im Vordergrund. Das Ziel lässt sich dabei klar formulieren: die Wirtschafts- und Finanzwelt wird für die Menschen in der Region transparenter.

Lernen Sie exklusiv den MittelholsteinCampus kennen und besuchen Sie eine unserer Fortbildungsveranstaltungen. Anmelden können Sie sich gerne über den Anmeldebereich auf dieser Seite oder in einer unserer Filialen.

Programm

Das Progamm

Kapitalmarktausblick

14. September 2023 im Stadttheater Heide, Rosenstraße 15-19, 25746 Heide

Fachliche Informationen über die aktuelle Kapitalmarkt- und Börsenentwicklung bieten wir mit dem Kapitalmarktausblick an, referiert durch Joachim Schallmayer, Leiter der Bereiche Kapitalmärkte und Strategie der DekaBank.

Ein Auszug aus unserem bisherigen Programm...

Business-Lunch: "Fachkräftesicherung"
speziell für unsere gewerblichen Kunden

Vielen kleinen und mittleren Unternehmen fällt es zunehmend schwer, passende Nachwuchskräfte zu finden.  Auch der Anstieg krankheitsbedingter Ausfälle und die alternde Belegschaft stellen Unternehmen vor Herausforderungen...

Business-Lunch mit Vortrag zum Thema Cyber-Kriminalität

Cyberkriminalität hat viele Gesichter und kann praktisch jederzeit und überall vorkommen. Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Firmen- und Gewerbekunden und soll auf die Gefahren aufmerksam machen und Produktlösungen anbieten.  

Früher in Rente

Bis 67 arbeiten? Nein!

So gelingt Ihr frühzeitiger Einstieg in den schönsten Lebensabschnitt.

Kapitalmarktausblick

Fachliche Informationen über die aktuelle Kapitalmarkt- und Börsenentwicklung bieten wir mit dem Kapitalmarktausblick an, referiert durch Spezialisten führender Kapital­marktunternehmen wie der Deka-Bank, J. P. Morgan, o. ä..  

Sicherheit beim Online-Banking und im Internet

Online und mobil geht fast alles: bestellen, bezahlen, überweisen, Daueraufträge einrichten und vieles mehr. Das alles ist sicher – dank moderner Standards bei Ihrer Sparkasse.

Marktgespräche - Anlegen im Zinstief

Mit unseren Referenten werden Sie sich an diesem Abend in ca. zwei Stunden zunächst mit einem volkswirtschaftlichen Rückblick sowie Ausblick befassen.

Pflegebedürftigkeit und die wirtschaftlichen Folgen für die Familie

Jeden von uns kann es treffen. Wegen der gestiegenen Lebenserwartung ist die private Pflegevorsorge wichtiger denn je.

Unternehmensnachfolge regeln

Früher oder später steht er an: der Wechsel an der Firmenspitze. Gerade in den herausfordernden Zeiten des demographischen Wandels muss eine Nachfolgeregelung gefunden werden.

Vererben und verschenken - was ist zu beachten?

Ihre private Erbfolge steht in Ihren Gedanken vielleicht schon fest. Aber deckt Sie sich auch mit der gesetzlichen?

War in der Vergangenheit nicht das Richtige für Sie dabei? Wenn Sie Themenwünsche haben,  geben Sie uns diese gerne auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Schule

MittelholsteinCampus Schule

Wer in Bildung investiert, gestaltet die Zukunft. Diese vorausschauende Investition ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Sparkassen-Philosophie. Wir bekennen uns zu unserem öffentlichen Auftrag, die ökonomische Kompetenz, insbesondere die der Jugend, zu fördern. Unser Ziel ist es, jungen Menschen in der Region grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen zum Umgang mit Geld, Finanzen und Wirtschaft zu vermitteln.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i